· 

Championchip of Salzburg

Am 8. April 2022 machten sich Sophia, Helene, Alexia, Nelinsa, Leonie und Alina auf den Weg nach Salzburg. Die Gymnastinnen hat ein spannendes Wochenende erwartet. Zum einen treten sie gegen sehrstarke Konkurrenz in der Kategorie A in Österreich an, zum anderen präsentieren sie teilweise das erste mal ihre Übungen mit Geräten wie Ball, Band und Keulen. 
Der Organisator stellte eine ideale Startliste zusammen, bei der die Gymnastinnen aus Baden am Morgen Wettkampf hatten und am Nachmittag Salzburg bestaunen konnten. 

Nelinsa Fernando

Nelinsa Fernando startete in der Kategorie 2013 A mit der Übung Keulen und ohne Handgerät. Die Konkurrenz war sehr gross. Die Gymnastinnen zeigten Teilweise sehr schwierige Körper Elemente undturntensehr sauber. Für Nelinsa war es der letzte wichtige Start vor der 1. Qualifikation in Brugg.
Mit den Keulen holte Nelinsa die Goldmedaille! Herzliche Gratulation! Ohne Handgerät war es für die Schweizer Gymnastinnen leider schwierig, da die Akrobatik wie Rad, Überschlag und eine Rolle in der Schweiz, nicht als Risiko Element angesehen werden. In Österreich ist dies anders, weshalb die Einheimischen ein Vorteil hatten. Nichts desto trotz wurde sie in der Gesamtwertung mit Silber belohnt. 

Leonie Sägesser

Leonie präsentierte ihre Übung mit Ball und Band das erste mal vor dem Kampfgericht in der Kategorie 2011 A. Für sie war es ebenfalls ein wichtiger Start vor der ersten Qualifikation in Brugg. Beide Übungen gelangen ihrhervorragend und sie wurde mit dreimal Gold belohnt! 

Sophia Müller

Sophia Müller turnte in der Kategorie 2012 A souverän ihre ohne Handgerät und Keulen Übung. Beide Übungen wurden mit Gold belohnt. Das sind sehr Gute Aussichten für die Qualifikationswettkämpfe! Wir drücken die Daumen! 

Alexia und Helene Nusbaumer

Helene und Alexia Nusbaumer traten in der Kategorie 2012 B mit dem Reif gegen 7 andere Gymnastinnen an. Wobei Helene Gold und Alexia Silber holten. Gut gemacht!

Walder Alina

In der Kategorie 2010 Jugend B siegte Alina mit dem Reif und liess die Konkurrenz mit zwei Punkten abstand hinter sich. Bravo!
Am Abend haben wir als Verein zusammen, mit den Eltern der Gymnastinnen, im Schloss Restaurant ein Abendessen genossen. 
Es war ein sehr gelungener Wettkampftag und eine tolle Erfahrung für die Gymnastinnen auf Internationaler Bühne zu glänzen. Diese Siege haben den Gymnastinnen sehr viel Selbstvertrauen geschenkt und gezeigt das trotz sehr hoher Konkurrenz alles möglich ist!