· 

Glarner Cup 2022

Glarner Cup 2022


Am 5. und 6. März 2022 fand der diesjährige Glarner Cup 2022 in Glarus statt.


In der Kategorie EP 2015 und jünger startete Yuna mit ihrer Übung ohne Handgerät und erzielte den Rang 7, von ingesamt 24 Gymnastinnen.


In Jahrgang 2014 Kategorie P1, trat Mara gegen 25 Mädchen an, wobei vier davon vom Leistungszentrum Zürich waren. Mara gelang es den guten 7. Rang zu erturnen.


In der Kategorie 2013 zeigte Emily ihre Ausdrucksstarke Übung ohne Handgerät, mit welcher sie die Goldmedaille holte. Mit dem Reif gelang es ihr mit der Punktzahl 17.217 den vierten Rang zu holen. In der Gesamtleistung, All Around wurde sie mit Rang 2. belohnt.

Logvinenko Ivanka holte die höchste Schwierigkeitsnote D des Glarner Cup, ohne Handgerät in der Kategorie 2012 Verein. Ihre sauber gezeigten Elemente wurden mit einer Note von 3.100 belohnt. Somit belegte sie ohne Handgerät den 3. Rang und mit dem Handgerät Reif Rang 2.

In der Gesamtwertung wurde sie mit dem 2. Rang ausgezeichnet. 

In der selben Kategorie turnte Alexia Nusbaumer sich in die Top 10, auf Rang 7.
In der Kategorie 2012 national durfte Sophia Müller weitere Erfahrungen für die anstehenden Qualifikationswettkämpfe sammeln. Mit dem Reif gewann sie die Goldmedaille. Die Keulen zeigte sie das erste mal an einem Wettkampf und gewann Silber. In der Gesamtwertung wurde sie ebenfalls mit Silber belohnt. 

In der Kategorie 2011 gelang Adinegoro Edna die Übung ohne Handgeräte fehlerfrei und sie erhielt die Goldmedaille. Leider schlichen sich im Reif einpaar Fehler ein weshalb die Gesamtwertung auf Rang 4. ausfiel. 
Alina Walder erreichte in der Kategorie 2010 den Rang 11. gefolgt von Aliyah Boussalia auf dem 14. Rang
Valerie Lim platzierte sich in der Gesamtwertung nach der Reif und Keulen Übung auf Rang 4. 
Herzliche Gratulation allen Gymnastinnen!